DATEV MITTELSTANDSINDEX
Umsätze legen nach zwei Jahren erstmals deutlich zu
Der DATEV Mittelstandsindex Umsatz weist im saison- und kalenderbereinigten Vergleich einen Rückgang um 0,4 Punkte auf 93,3 Punkte im Vergleich zum Vormonat auf. Trotz dieses kurzfristigen Rückgangs zeigt der Index im Vergleich zum Vorjahr eine insgesamt positive Entwicklung. Nach zwei Jahren mit nahezu durchgehend negativer Umsatzentwicklung verzeichnete der Mai 2025 im saison- und kalenderbereinigten Vergleich zum schwachen Mai 2024 einen Anstieg von 2,8 Prozent. Diese positive Tendenz wird maßgeblich durch die Umsatzstabilisierung im Handel sowie durch Wachstum im Dienstleistungssektor getragen. Allerdings steht das Gastgewerbe weiterhin vor Herausforderungen. Mit einem erneuten Umsatzrückgang von 7,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr bleibt die Branche das Sorgenkind in der aktuellen wirtschaftlichen Lage.
Der Lohnindex steigt im Mai gegenüber dem Vormonat saison- und kalenderbereinigt um 0,1 Punkte auf 114,3 Punkte. Dies entspricht einer nominalen Lohnsteigerung von 4,1 Prozent im Vorjahresvergleich. Damit übertrifft das Lohn- und Gehaltswachstum weiterhin die allgemeine Preisentwicklung und bleibt ein relevanter Kostenfaktor für Unternehmen.
Der Beschäftigungsindex sinkt im Mai saison- und kalenderbereinigt um 0,3 Punkte auf 100,7 Punkte, was einem Rückgang von 1,4 Prozent im Vorjahresvergleich gleichkommt. Während bei mittleren Unternehmen die Beschäftigung nur minimal zurückgeht, verzeichnen insbesondere kleine Unternehmen einen deutlichen Beschäftigungsrückgang.