DATEV MITTELSTANDSINDEX
Kaum Sommerbelebung in der Gastronomie
Der DATEV Mittelstandsindex Umsatz steigt im Juli im Vergleich zum Vormonat saison- und kalenderbereinigt um 1,9 Punkte auf 91,9 Punkte. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Rückgang von 1,7 Prozent. Dabei lassen sich insbesondere im Handel Anzeichen einer Umsatzstabilisierung beobachten. Demgegenüber zeigt die Umsatzentwicklung in der Gastronomie kaum Anzeichen einer saisonüblichen Sommerbelebung und geht weiter zurück. Im Verarbeitenden Gewerbe sind die Umsätze weiterhin stark rückläufig. Insgesamt bleibt die wirtschaftliche Lage im deutschen Mittelstand damit nach wie vor angespannt.
Der Lohnindex steigt im Juli saison- und kalenderbereinigt um 0,4 Punkte auf 115,3 Punkte. Dies entspricht einer nominalen Lohnsteigerung von 4,0 Prozent im Vorjahresvergleich. Damit übertrifft das Lohn- und Gehaltswachstum weiterhin die allgemeine Preisentwicklung und bleibt ein relevanter Kostenfaktor für Unternehmen.
Der Beschäftigungsindex sinkt im Juli saison- und kalenderbereinigt um 0,1 Punkte auf 101,6 Punkte. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Rückgang von 0,3 Prozent. Während mittlere Unternehmen ihre Beschäftigung nach wie vor ausbauen konnten, verzeichnen Kleinst- und kleine Unternehmen weiterhin einen Beschäftigungsrückgang.